Zeitungsausschnitt Teamerfolg, Führungskräfte

Führungskräftecoaching in der IT-Branche

Worum handelt es sich beim Führungskräftecoaching?

Bei Führungskräftecoaching handelt es sich um eine spezielle Form der Beratung für das Unternehmen, dessen Ziel das Fördern des Potenzials der Führungskraft ist. Speziell ist dieses Coaching für leitende Angestellte. Die Schwerpunkte der Themen ist bei jedem Coaching individuell, jedoch bleibt das Prinzip des Coachings immer gleich. Die Führungskraft betrachtet bei diesem Coaching immer sein eigenes Verhalten in der Vogelperspektive, um dieses anschließend zu analysieren und zu verbessern. Der Coach benutzt dazu verschiedene Fragen und Übungen, um bei der Führungskraft bestimmte Denkanstöße anzuregen.

Welche Themen werden im Coaching bearbeitet?

Generell ist jedes Coaching einer Führungskraft individuell. Dieses wird vor allem durch das Hauptthema der Beratung der Führungskräfte geprägt. Generelle Fragen sind:

Führungsrolle: Wie definiere ich meine Position im Unternehmen?
Kommunikation: Wie rede ich mit meinen Mitarbeitern?
Eigene Karriere: Was ist mein Ziel im Beruf?
Führungsverständnis: Was für eine Bedeutung ist es für mich, eine Führungskraft zu sein.

Vorteile bei einem Führungskräftecoaching

Ein Vorteil bei dem Coaching besteht in der Förderung der Selbstreflexion und der Selbstwahrnehmung. Zudem wird auch das Potenzial in den Möglichkeiten der Wahrnehmung, Erleben und Verhalten gefördert.

Weitere Vorteile des Führungskräftecoachings sind die ständige Begleitung, Beratung und Unterstützung für Sie als Führungskraft zur Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit und auch deren Erhaltung.

Die Coaching-Vorteile unterstützen Sie auch als Experten in profitorientierten Unternehmen als auch in Organisationen, welche in sozialem Bereich tätig sind.

Auch das eigene Selbstbewusstsein einer Führungsperson wird durch das Führungskräftecoaching gefördert und weiterentwickelt.

Zudem kann das Coaching zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre im zuständigen Bereich beitragen. Hier werden eventuell vergangene Fehler korrigiert und verbessert.

Da dieses Coaching vom Chef organisiert wird, kann hier der Ausdruck von einer gewissen Wertschätzung des Chefs an seiner Führungskraft geltend gemacht werden. Die Führungskraft erhält dadurch mehr Vertrauen und auch Motivation.

Die Bindung zum Unternehmen bzw. zu den eigenen Mitarbeitern wird auch gefördert. Hier kann genau auf deren Bedürfnisse eingegangen werden und so die Bindung gestärkt werden.

Schreibe einen Kommentar