Digitale Transformation

Was ist eine digitale Transformation?

Bei einer sogenannten digitalen Transformation handelt es sich einfach gesagt um den Zusammenhang von der verfügbaren Technologie, des User-Verhalten und der Adoption der Technologie durch die Unternehmen.

Worauf kommt es bei einer digitalen Transformation an?

Hier sollte beachtet werden, dass die einzelnen Prozesse je nach Unternehmen individuell angepasst sind bzw. werden. Aus diesem Grund ist es schwierig, bestimmte Vorgehensweisen vorzuschlagen, da es hier kein Patentrezept gibt. Im Gegensatz zu einem Softwarepaket, können Ideen nicht eingekauft werden. Die Verwandlung bzw. Transformation muss sich aus dem jeweiligen Unternehmen selbst heraus entwickeln. Die digitale Transformation zielt eher darauf ab, die Kultur des Unternehmens zu ändern.

Welcher ist der erste Schritt für das Unternehmen?

Zuerst sollte der Versuch gestartet werden, seine Mitarbeiter von dieser Transformation zu überzeugen. Da sie später tief und weit in den Abläufen des Unternehmens eingreifen wird, sollten sich die Mitarbeitet darauf vorbereiten. Denn ohne Motivation und Einsatz von den eigenen Mitarbeitern, kann dieses Projekt nicht gelingen.

Sollte man sich an Unternehmen orientieren, welche bereits mit dem Einsatz dieser Transformation beschäftigt sind?

Dies zu entscheiden kann schwierig sein, da es nur wenige bis kaum Beispiele gibt, von denen was gelernt oder abgekupfert werden kann. Der Faktor Risikobereitschaft ist hier ein wichtiges Element. Hierzu ist es wichtig, dass das Unternehmen für sich seine Risiken und Erwartungen einschätzen kann. Die bestehenden Möglichkeiten hängen von einer zurückhaltenden Agierung bis zu einer Vorreiterrolle ab und wird durch sie beeinflusst.
Deshalb sollte am Anfang eine Risikobewertung durchgeführt werden mit der Frage, welche Folgen und Risiken drohen, falls das Projekt scheitern würde.

Faktoren, welche für die Bewertung von Bedeutung sind

Unter einer digitalen Transformation versteht man, die Änderung eines Geschäftsmodells mittels den Einsatz von Technologien. Es gibt die unterschiedlichsten IT-Lösungen, diese müssen nur noch zielführend ausgerichtet werden. Maßgeblich entscheidend ist hier ein breites Wissen auf der betriebswirtsch. und IT-Seite.

Ist es notwendig, die Transformation in einem ganzen Hieb einzusetzen?

Von Bedeutung ist der Beginn mit den Schlüsselbereichen. In erster Linie sollte auf die Customer Experience gegangen werden, da diese direkt beim Kunden ankommt und somit der wichtigste Schlüssel ist.

Worauf sollte dabei geachtet werden?

Kunden auf der ganzen Welt verwenden digitale Technologien nicht nur im beruflichen. sondern auch im privaten Bereich diese Konzepte, wodurch sie sich eine gewisse Erwartung daran versprechen. Hier sollte darauf geachtet werden, dem Kunden einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Haben größere Unternehmen einen Vorteil diesen Wandel durchzuziehen?

Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Größere Unternehmen haben mehr Personal und dementsprechend auch komplexere Prozesse zu bearbeiten. Kleinere Unternehmen haben einen Vorteil, da sie schneller reagieren und dadurch ihr Geschäftsmodell einfacher verändern können.

Schnellere Digitalisierung bei kleinen Unternehmen?

Aufgrund der oben bereits erwähnten Punkte, haben es kleinere Unternehmen in der Tat viel leichter, als größere Unternehmen, da diese keine komplexen Prozesse noch besitzen. Jedoch ist dies eine Momentaufnahme. Da es bei der digitalen Transformation weniger um die Kapazitäten geht, haben genau hier die kleineren Unternehmen ihren Vorteil. Das Risiko generell ist bei kleineren Unternehmen geringer als bei größeren. Ein falscher Schritt kann bei den großen Unternehmen einen Arbeitsverlust von mehreren Monaten bedeuten. Die digitale Transformation wird früher oder später in jedem Unternehmen benötigt werden, ansonsten kann mit den anderen Unternehmen nicht mehr mitgehalten werden.

Ein interessanter Artikel rund um den digitalen Wandel in deutschen Unternehmen ist im Focus online zu finden unter http://www.focus.de/digital/experten/kiehne/digitale-transformation-zehn-thesen-fuer-deutschen-unternehmen_id_4950741.html

 

 

Schreibe einen Kommentar