Symbolbild Coaching Ingolstadt

Coaching Ingolstadt – Persönlich Vor-Ort

Möchtest du für ein persönliches Coaching Ingolstadt nicht verlassen, so findest du mit IT-Businesscoach deinen direkten Coach vor Ort. Wenn du beruflich eingespannt bist, möchtest du für ein Coaching sicher nicht erst nach München oder Regensburg fahren. Eine lokale Unterstützung vor Ort in Ingolstadt ohne lange Fahrtwege und zusätzlichen Zeitverlust ist daher wichtig.

Du stehst vor einer Veränderung oder wichtigen Entscheidung oder bist einfach nicht wirklich zufrieden mit deiner aktuellen Situation? Du möchtest dein Leben selbst in die Hand nehmen. Bist dir aber gerade nicht sicher, wie du dich entscheiden sollst. Manchmal ist Coaching als externer Impuls ein wertvoller Helfer auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

Denn eines ist klar: Tue, was du immer getan hast – und du wirst erreichen, was du bislang erreicht hast. Für wirkliche Veränderung in deinem Leben gilt es, auch dich selbst und ein Handeln zu verändern.

Coaching Ingolstadt

Für ein persönliches Coaching in Ingolstadt fahre ich gern direkt in dein Büro oder organisiere ruhige Räumlichkeiten in deiner Nähe. Denn Coaching braucht Ruhe und einen passenden Rahmen und kann nicht in Eile und zwischen zwei Termine gequetscht werden.

Das persönliche Coaching in Ingolstadt dauert in der Regel 90-120 Minuten pro Sitzung. Je nach Thema und Fragestellung kann das Coaching bereits nach einer Session abgeschlossen sein. Auf Wunsch kann aber auch der Veränderungsprozess durch regelmäßiges Coaching begleitet und bis zur Umsetzung unterstützt werden.

Über Ingolstadt

Ingolstadt hat mit über 100.000 Einwohnern viele interessante Arbeitgeber und ist ein wichtiger Wirtschafts- und Hochschulstandort. Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet mit dem MBA IT-Management eine hervorragende Ausbildung für IT-Fach- und Führungskräfte. IT-Management (MBA) – Technische Hochschule Ingolstadt

Mit AUDI und vielen Zulieferunternehmen ist die Automobilindustrie stark vertreten.

Weitere Unternehmen wie Airbus, Media Saturn und der europäische Hauptsitz der Kaspersky Labs GmbH bieten eine Vielzahl an interessanten Fach- und Führungspositionen.

Die Bevölkerung in Ingolstadt ist unter allen Bayrischen Städten mit dem jüngsten Altersdurchschnitt.

Ingolstadt

 

Zeitungsausschnitt Teamerfolg, Führungskräfte

Führungskräftecoaching in der IT-Branche

Worum handelt es sich beim Führungskräftecoaching?

Bei Führungskräftecoaching handelt es sich um eine spezielle Form der Beratung für das Unternehmen, dessen Ziel das Fördern des Potenzials der Führungskraft ist. Speziell ist dieses Coaching für leitende Angestellte. Die Schwerpunkte der Themen ist bei jedem Coaching individuell, jedoch bleibt das Prinzip des Coachings immer gleich. Die Führungskraft betrachtet bei diesem Coaching immer sein eigenes Verhalten in der Vogelperspektive, um dieses anschließend zu analysieren und zu verbessern. Der Coach benutzt dazu verschiedene Fragen und Übungen, um bei der Führungskraft bestimmte Denkanstöße anzuregen.

Welche Themen werden im Coaching bearbeitet?

Generell ist jedes Coaching einer Führungskraft individuell. Dieses wird vor allem durch das Hauptthema der Beratung der Führungskräfte geprägt. Generelle Fragen sind:

Führungsrolle: Wie definiere ich meine Position im Unternehmen?
Kommunikation: Wie rede ich mit meinen Mitarbeitern?
Eigene Karriere: Was ist mein Ziel im Beruf?
Führungsverständnis: Was für eine Bedeutung ist es für mich, eine Führungskraft zu sein.

Vorteile bei einem Führungskräftecoaching

Ein Vorteil bei dem Coaching besteht in der Förderung der Selbstreflexion und der Selbstwahrnehmung. Zudem wird auch das Potenzial in den Möglichkeiten der Wahrnehmung, Erleben und Verhalten gefördert.

Weitere Vorteile des Führungskräftecoachings sind die ständige Begleitung, Beratung und Unterstützung für Sie als Führungskraft zur Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit und auch deren Erhaltung.

Die Coaching-Vorteile unterstützen Sie auch als Experten in profitorientierten Unternehmen als auch in Organisationen, welche in sozialem Bereich tätig sind.

Auch das eigene Selbstbewusstsein einer Führungsperson wird durch das Führungskräftecoaching gefördert und weiterentwickelt.

Zudem kann das Coaching zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre im zuständigen Bereich beitragen. Hier werden eventuell vergangene Fehler korrigiert und verbessert.

Da dieses Coaching vom Chef organisiert wird, kann hier der Ausdruck von einer gewissen Wertschätzung des Chefs an seiner Führungskraft geltend gemacht werden. Die Führungskraft erhält dadurch mehr Vertrauen und auch Motivation.

Die Bindung zum Unternehmen bzw. zu den eigenen Mitarbeitern wird auch gefördert. Hier kann genau auf deren Bedürfnisse eingegangen werden und so die Bindung gestärkt werden.

Coaching für Geschäftsführer von IT-Unternehmen

Mit Coaching für Geschäftsführer von IT-Unternehmen unterstützt IT-BusinessCoach den Menschen hinter dem Unternehmen. Als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens steht man vielen anspruchsvollen Herausforderungen gegenüber. Denn vom Geschäftsführer wird stets Durchblick und eine kühler Kopf erwartet. Sie müssen die Vision und Strategie des Unternehmens erarbeiten. Sie müssen Struktur- und Personalentscheidungen treffen. Bei Konflikten im Team wird von Ihnen Unterstützung und eine Lösung erwartet. In schwierigen Situationen schaut die Mannschaft in Ihre Richtung.

Doch auch Geschäftsführer sind ganz normale Menschen. Die Herausforderungen des Alltages erzeugen Stress und Überforderungsgefühle. Gerade Geschäftsführer haben in schwierigen Situationen Zweifel oder Angst vor dem Versagen.

Doch der Erfolg Ihres Unternehmens hängt wesentlich von der geistigen und körperlichen Fitness und Agilität des Geschäftsführers ab. Und Ihre Lebensqualität steht in engem Zusammenhang mit Ihrem beruflichen Wohlbefinden.

Wie gehen Sie als Geschäftsführer mit schwierigen Herausforderungen um? Haben Sie einen vertrauten Gesprächspartner, um auch unangenehme Themen offen besprechen zu können?

Genau hier unterstützt der IT-BusinessCoach.

Coaching für IT-Projektmanager

Als IT-Projektmanager werden viele Anforderungen an Sie gestellt. Man erwartet den Überblick über ein komplexes technisches Vorhaben, die Einhaltung der Terminplanung, keine Budgetüberschreitung, eine hohe Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang der Lösung. Das ganze natürlich in engen Rahmenbedingungen. Gegebene Ressourcen, häufig bereits überlastet, sich verändernde Ziele und viele Änderungswünsche des Kunden machen dies sehr schwer.

Neben den Anforderungen von außen wirken auch eigene Erwartungen als Motivation – aber auch als Druck. Diesem Druck standzuhalten, in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und dem Privatleben und der eigenen Gesundheit den nötigen Raum zu geben, fällt oft schwer.

Coaching für IT-Projektmanager

Mit Coaching für IT-Projektleiter kann dieses Gleichgewicht wieder hergestellt werden. Der Projektleiter findet wieder zu neuer Energie, trifft Entscheidungen sicherer und schneller und wahrt seine Gesundheit. Damit werden Projektrisiken reduziert und die Projektmanagementkompetenz des Projektleiters nachhaltig ausgebaut.

Sie interessieren sich für Coaching für IT-Projektmanager? Legen Sie Wert darauf, dass Ihr Coach eine breite Erfahrung in der IT Branche und als Projektleiter hat und diese mit der Methodenkompetenz des Coachings verbindet? Dann rufen Sie an unter 089-49009200 oder schreiben Sie unter Kontakt.

Coaching für Produktmanagement von IT-Services

Als Produktmanager für IT-Services haben Sie eine herausfordernde Aufgabe. Ihr Produkt lässt sich schwer abgrenzen, wie es bei Services und Software so üblich ist. Und Ihre Organisation verfügt vermutlich noch über recht wenig Erfahrung im Bereich Produktmanagement von IT-Services, so dass Sie sich alles selbst aneignen und Ihren Kollegen erklären müssen. Das beschreibt wohl eher die Regel als die Ausnahme. Meist fehlt dann auch noch ein Gesprächspartner, mit dem man die anstehenden Entscheidungen, Strategien und Maßnahmen diskutieren und weiterentwickeln kann.

Genau hierfür gibt es das Fachcoaching für Produktmanager von IT-Services vom IT-Businesscoach. Ob als Präsenz-Coaching in München oder via Telefon und Internet in ganz Deutschland. Als ehemaliger Senior Experte für Produktmanager für komplexe IT-Services in einer neu entstandenen Produktmanagement-Organisation verstehe ich Ihre Herausforderungen. Nutzen Sie Coaching – so erreichen Sie Ihre Ergebnisse schneller, besser und nachhaltiger.

Coaching in München

Sie haben eine anspruchsvolle Fragestellung und möchten die Möglichkeiten von Coaching in München nutzen, um mehr Klarheit und die für Die passende Lösung zu finden?
Ein persönliches Coaching kann durch Präsenz und räumliche Nähe intensiver durchgeführt werden. Durch das Hören der Zwischentöne und das Sehen der Körpersprache können insbesondere emotionale Themen ganzheitlicher erfasst werden.

Coaching in München

Es gibt viele Angebote zu Coaching in München. IT-Businesscoach ist spezialisiert auf das Coaching von Entscheidern in der IT-Branche. Das ist ein einmaliges Angebot im Großraum München.

Haben Sie Interesse an einem Coaching in München oder im Münchner Norden? Rufen Sie gleich an und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

Coaching für IT Startups

Die Gründung eines IT Startups ist komplex und mit vielen Herusforderungen verbunden. Doch die meisten Herausforderung stehen nicht vor dem Gründer. Sie sind in dem Gründer, in den eigenen Glaubenssätzen zu suchen.
Wer sich auf die Reise einer Unternehmensgründung macht, begibt sich gleichzeitig auf den Weg der persönlichen Veränderung und Entwicklung.
Um hier nicht vom Weg abzukommen und eine zielführende Route zu wählen, kann ein persönlicher Coach hilfreich unterstützen. Dazu ist Offenheit und Veränderungsbereitschaft nötig. Doch gibt es kaum eine Investition, die so starken Einfluss auf den Erfolg einer Unternehmensgründung hat.

Coaching für IT-Unternehmen

Warum haben wir uns dazu entschlossen, ein spezielles Coaching für IT-Unternehmen anzubieten? Wir haben in unseren Gesprächen und Projekten immer wieder festgestellt, dass IT-Unternehmen sich von klassischen Unternehmen wie Handwerksbetrieben deutlich unterscheiden. Denn was heute noch aktuelle Technologie ist, kann bereits Morgen veraltet und wertlos sein. Die IT-Branche ist äußerst dynamisch und schnelllebig. Das hat Auswirkungen auf die Geschäftsführung und Mitarbeiter.

Auch gibt es Unterschiede zwischen typischen Führungskräften und Mitarbeitern in IT-Unternehmen zu anderen Branchen. Es mag eine “Schublade” sein, doch es ist auch durchaus hilfreich, dies zu berücksichtigen.

Coaching für IT-Unternehmen

Speziell für den Menschenschlag der IT-Branche und dir typischen Herausforderungen in IT-Unternehmen haben wir ein spezialisiertes Coaching für IT-Unternehmen entwickelt.

Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann rufen Sie an unter 089-49009200 oder schreiben Sie eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Coaching – Entscheidungen treffen

Sie stehen vor einer schwierigen Entscheidung?
Es gibt unheimlich viele Faktoren und Unsicherheiten – und alle wollen irgendwie berücksichtigt sein.
Doch Sie können nicht wissen, ob sich Ihre Entscheidung später als gut oder schlecht entpuppen wird.

Jetzt gilt es, einen klaren Kopf zu bewahren. Konzentrieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Faktoren. Und bringen Sie diese in Einklang mit Ihren Werten und persönlichen Zielen.
Vergessen Sie auch nicht, Ihr Bauchgefühl zu berücksichtigen – denn es kann komplexe Entscheidungen oft besser treffen, als der Verstand.

Um sich durch den Dickicht an Informationen und Einflüssen zu schlagen und wieder einen klaren Blick auf das Wesentliche zu bekommen, hätten Sie gern einen erfahrenen Tourguide? Ich helfe Ihnen gern dabei. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin.

Coaching – Ideen entwickeln

Sie möchten etwas Neues machen. Etwas besonderes, das zu Ihnen passt. Natürlich sollte es Marktpotential haben. Und sie haben auch schon einige Ideen. Das beschäftigt Sie nun schon eine ganze Weile.

Immer wieder sprechen Sie mit Bekannten und Geschäftspartnern über verschieden Facetten. Man könnte dies, man könnte das – doch so richtig klar und konkret wird das Bild nicht.

Die Idee zu finden, die wirklich zu Ihnen passt. Die Idee zu konkretisieren und sie unverwechselbar zu machen. Aus der Idee ein konkretes und tragfähiges Konzept zu erarbeiten. Genau das möchten Sie eigentlich. Und genau dabei kann ich Sie unterstützen. Denn eigentlich tragen Sie bereits alle Informationen in sich. Nur die passende Perspektive fehlt. Ihnen fehlt der klare Blick auf das Konkrete.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Idee zu finden und zu schärfen. Es gibt kaum ein besseres Gefühl, als die Klarheit danach – mit dem Blick auf Ihre konkrete Idee.